Über den Verein
Die Schwimmvereinigung DJK Berlin e.V. wurde 1921 gegründet als "Schwimmverein Neptun Berlin, Deutsche Jugendkraft". Während der Nazizeit verboten, wurde der Schwimmbetrieb 1948 als Schwimmabteilung der DJK Neukölln fortgeführt. Am 8.12.1967 erfolgte dann die Eintragung in das Vereinsregister als "Schwimmvereinigung DJK Berlin e.V."
"Sport um der Menschen Willen"
Diese Aussage fasst die Ziele der DJK in wenigen Worten zusammen.
- Die Förderung des sach- und personengerechten Breiten- und Leistungssportes
- Das Erfahren und Erleben von Gemeinschaft
- Die Orientierung an der christlichen Botschaft
sind die Eckpfeiler der Arbeit aller Vorstandsmitglieder, der Übungsleiter und Übungsleiterinnen und aller weiteren ehrenamtlichen Helfer und Herferinnen.
Die Mitgliedschaft im Verein steht jedem Menschen offen, der sich mit den Zielen der DJK identifizieren kann.
Die Schwimmvereinigung DJK Berlin e.V. selbst ist Mitglid des DJK Diözesan- und Landesverbandes Berlin, des Berliner Schwimmverbandes, der DLRG und des Deutschen Jugendherrbergswerkes.