Inline-Skating im Verein

Einladung

zur Veranstaltung “Inline-Skating im Verein (Schwerpunkt Skate-Biathlon)“

Termin: Samstag, den 20.08.2011

Ort: Sporthalle der Grundschule am Wasserwerk /Schule am Stadtrand, Pionierstr. 197, 13589 Berlin (Spandau) –Busverbindung Endhaltestelle 134-

Beginn/Ende 10.00 bis 17.00 Uhr

Wackelige Knie, Panik im Blick, die Arme weit ausgestreckt und auf der Suche nach dem nächsten Laternenpfahl? Wie in anderen Sportarten auch, zeigt sich gerade bei einem allzu sorglos und ohne Vorbereitung betriebenen Inline-Skaten, dass bei entsprechender Einführung in die neue Sportart viele Probleme vermieden werden können.

Dieser populär gewordenen Trendsportart sollten und wollen sich auch unsere DJK-Vereine nicht verschließen. Ziel unserer Übungsleiterfortbildung ist es, Übungs- und Jugendleiter sowie Verantwortliche unserer DJK-Vereine zu befähigen, interessierte Personen im Inline-Skaten anzuleiten, um so die Sportart Inline-Skaten im Freizeit- und Breitensportangebot unserer DJK-Vereine zu etablieren. Dabei sollen Grundkenntnisse für ein zielgruppenorientiertes, sicheres, verantwortungsbewusstes und spaßorientiertes Fahren vermittelt werden.

Einen Schwerpunkt wollen wir in diesem Jahr auf das Skate-Biathlon legen. Die Veranstaltung dient auch der Vorbereitung auf den 2. Skate-Biathlon Mannschafts-Wettbewerb am 28.8.2011. (Ausschreibung hier)

Unterstützt wird die Fortbildungsveranstaltung durch den Schützenverband Berlin-Brandenburg, der seine Lichtpunkt-Biathlonanlage zur Verfügung stellt.

Nicht-Skatern steht die Teilnahme als Läuferin/ Läufer (Sommer-Biathlon) ebenfalls offen.

Während der Mittagspause wird ein kleiner Imbiss (Snacks und Obst) gereicht und es stehen Getränke zur Verfügung.

Hinweise: Die Teilnehmer/innen werden gebeten, eigene (saubere) Inline-Skates, Protektoren (für Handgelenk, Ellenbogen und Knie) und Helm mitzubringen. Es stehen keine Leihartikel zur Verfügung. Der Bremsklotz wird in der Halle abgeklebt!! Bitte Sportsachen und Hallensportschuhe mitbringen.

Anmeldungen bitte bis spätestens zum 15.08.2011 an Thomas Bialkowski, Hauptstr. 42, 13591 Berlin, Tel: 3325535, Fax 36436645, bialkowski@t-online.de.

Sie können diese Seite als RSS-Feed abonnieren.